Was ist ein Blazer?

Ein Sakko ist eine kurze formelle Jacke, die viele Ähnlichkeiten mit einer Kostümjacke hat, aber meist ohne passende Hose getragen wird. Außerdem ist sie etwas lockerer geschnitten. Daher lässt er sich hervorragend mit einem Pullover, Chinos und Jeans kombinieren. Anzüge werden oft als Blazer bezeichnet, aber das ist technisch nicht korrekt. Tatsächlich ist ein Blazer eine lässige, sportliche Jacke mit Aufnähern, aufgesetzten Taschen, markanten Knöpfen und Paneelen (Stoffstreifen, die unten an der Jacke lose herunterhängen).

Die Geschichte des Blazers

Obwohl das Wort "Colbert" französisch klingt, ist es zu 100% niederländisch. Es ist möglich, dass das Kleidungsstück nach dem französischen Minister Jean-Baptiste Colbert aus dem siebzehnten Jahrhundert benannt wurde, aber dafür gibt es keine eindeutigen Beweise. Seit der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts ist die Jacke aus dem Straßenbild nicht mehr wegzudenken, obwohl sie damals noch als informelles Kleidungsstück galt. Im zwanzigsten Jahrhundert wurde das Sakko immer beliebter und für schicke Anlässe verwendet. Da die Mode in den 1960er Jahren informeller wurde, ist die Jacke seit dieser Zeit zunehmend formeller geworden. Heutzutage wird das Sakko mit Büroarbeit, Politikern und offiziellen Anlässen in Verbindung gebracht. Bei einer Gala werden Sie nicht allein damit durchkommen, in diesem Fall entscheiden Sie sich besser für einen Rockanzug oder Rauch.


Zurück zur Übersicht  Alle Jacken ansehen

Zum Warenkorb
Beliebte Suchbegriffe