Was ist ein bügelfreies Hemd?
Wie der Name schon sagt, handelt es sich um Hemden, die weniger anfällig für Knitterfalten sind. Dadurch entfällt in der Regel die Notwendigkeit, das Hemd zu bügeln, nachdem Sie es aus dem Schrank oder Koffer genommen haben. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein bügelfreies Hemd herzustellen. Zum Beispiel kann man Baumwolle mit Elastan (Stretch) verweben, so dass der Stoff elastischer wird. Außerdem kann man den Stoff durch eine Zweilagen-, Köper- oder Fischgrätwebung widerstandsfähiger machen. Eine letzte Möglichkeit besteht darin, die Baumwollfasern mit einer Beschichtung zu versehen. Diese Beschichtung ermöglicht es Ihrer Körpertemperatur, vorhandene und neue Falten allmählich verschwinden zu lassen.
Pflege des bügelfreien Hemdes
Trotz des Namens bedeutet dies nicht, dass Sie das Hemd nicht mehr pflegen müssen. In manchen Fällen müssen Sie es trotzdem bügeln. Gerade bei bügelfreien Hemden mit der speziellen Beschichtung ist es wichtig, sie nicht zu heiß zu waschen, damit die Behandlung wirksam bleibt.
Beim Waschen von bügelfreien Hemden ist es wichtig, sie nur mit anderen Hemden in die Trommel zu geben. Stellen Sie die Waschmaschine auf 30 Grad Celsius und 400 Umdrehungen pro Minute ein. Wenn Ihre Waschmaschine nicht über 400 Umdrehungen pro Minute verfügt, wählen Sie die niedrigstmögliche Geschwindigkeit. Sobald die Waschmaschine fertig ist, nehmen Sie die Hemden heraus und hängen Sie sie auf einen Bügel. Knöpfen Sie dabei die Knöpfe zu und lassen Sie die Hemden trocknen. Im Prinzip brauchen Sie die Hemden danach nicht mehr zu bügeln, wenn Sie sie zum Beispiel unter einem Sakko tragen. Sollten Sie dennoch mit dem Bügeleisen darüber fahren wollen, ist das in wenigen Minuten erledigt.
.